Willkommen auf der Webseite „Ehrendingen“ von Claudio Eckmann
Auf Ehrendingen bin ich stolz. Was auf den ersten Blick wie eine durchschnittliche Agglomerationsgemeinde aussieht, zeigt bei näherem Hinsehen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Überraschungen. Auf meiner Webseite finden Sie dazu viele Hinweise und Dokumente: zu Geologie, Natur, Kultur, Geschichte, zur Dorfsage, zur spannenden Religionsgeschichte und zum heutigen lebendigen Vereinsleben.

Neueste Dokumente:
Ab Frühjahr 2026: Geo- und Industriemuseum
Die Vorarbeiten für die Dauerausstellung "Geologie - Zementfabrik - Gipsgrube"im Gemeindehaus sind schon weit fortgeschritten. Weiter Infos folgen.
Kernstück ist eine 5m hohe Säule mit den Gesteinen vom kristallinen Untergrund (300 Millionen Jahre) bis zur jüngsten Moräne

Zementfabrik - Aufbruchstimmung im ganzen Dorf
dieser Ausschnitt aus einem Artikel der NZZ vom 02. Juni 1905 schildert im Rückblickdie Aufbruchstimmung, die das ganze Dorf erfasst hatte

Zementfabrik: Lohn eines Arbeiters
Der Lohn betrug ca 2.60 Fr. - 2.70 Fr. / Tag bei 11-stündiger Arbeitszeit.(ca 0.25 Fr./Std)
Morgenessen 0.20 Rp., Mittagessen 65 Rp., Abendessen 20 Rp., total 1.05 Fr., Bier 0.20 Rp.
Die Sprengung
Offenbar wurde die Fabrik bereits 1905, und nicht wie bisher portiert 1909, gesprengt.
Impressionen von Führungen
hier



